innen und außen von innen nach außen und wieder zurück. Bewegung und Raum sind ganz essentielle körperliche und seelische Wahrnehmungen. Freiheit und Begrenzung, Sicherheit und Gefahr, Beziehung und Trennung, innen und außen. Angefangen bei unserer Haut, Kleidung, Be-Haus-ung, über Straße, Stadt, Gesellschaft zur Natur, Umwelt und Universum umgeben uns (laut Hundertwasser) "Häute". Wir können unsere …
Farbe trifft Form, trifft Raum
Sammeln, sortieren, formen, anordnen Farbige Pappen oder Papiere in gleichen Formaten. Dunkel, hell, farbig, schwarz, weiß, Mischtöne, als Ergänzung auch Strukturpapiere, bedruckte oder Textstellen. Gezielte Sammlung anlegen oder ohne festes Ziel einfach sammeln, was gefällt und geeignet erscheint. Formate etwa A5/A4. Einfacher Tonkarton oder selbst Pappen mit Restfarben grundieren und so Sammlungen anlegen. 5 Farben …
vielleicht Tulpen
im Augenblick blüht es noch überall. Am schönsten sind die Blumen aus dem Garten. Es lohnt sich, sich mit ihnen intensiver auseinanderzusetzen. leicht zerzaust, die Sonne wirft Schatten, Frühlingsweiß Mein „Gegenüber“ näher kennenlernen. Schattenrisse, Beziehungen, Details, Fotos im Freien, mit unterschiedlichem Licht, in der Vase, als Strauß, als Ausschnitt... Hier kristallisiert sich vielleicht schon das Thema …
innen und außen
Seltsam sein, staunenstolpern über Maulwurfshügelund über Bauarbeitenlachen auf der Autobahnschon mal Unsinn sagenwundern über Wartungsarbeitenmit wechselnder Verkehrsführungund singen im Stau Burgen bauen und Häfenim Sand neue Straßenzügeüber alte Niederlagen legen Und weitergehen beginnen, eine Höhle zu bauen, einen Kokon, ein Nest, eine Schote. Einen Raum, der Entwicklung möglich macht, wachsen, werden, reifen und dann die …
Figurenspiele
Figuren immer wieder anders, beginnend bei der modellierten Wachsfigur, gezeichnet, gedruckt gemalt von der Postkarte bis zum Wand füllenden Werk Installation aus Holzquadern (allseitig bemalt) je ca. 20cm hoch Übungen zur Figur erste Versuche im 8erRasterFleckformen mit dem Fingermit Schraffuren geformtdie endlose LiniePinselzeichnung PinselzeichnungTuschefleck trifft LinieGrafitschraffur Gruppedie endlose LinieFigurenvariationen mit Wachsmodell aus Wachs modelliert Zwischen …
Linienspiele
die gerade Linie Ein ganzes Blatt mit waagrechten Linien füllen, mir Zeit lassen dabei, immer wieder Körper- und Handhaltung wahrnehmen (nicht beurteilen), ausprobieren, was sich verändern lässt.Auf Zehenspitzen stehen, breitbeinig, auf einem Bein, Gewicht vom linken auf das rechte Bein verlagern...Den Stift in Schreibhaltung oder in der Faust oder ganz am Ende festhalten, die Hand auflegen oder ganz frei von oben führen.Die Linie aus der Körperbewegung heraus führen, …
Form, Farbe, Linie, Raum
alles was ihr braucht, habt ihr im Haus. Papier (A4, ca. 160g oder ähnlich, weichen Grafitstift, Farben (egal welche), evtl. eine Zeitung/Zeitschrift, etwas zum Drucken (Styropor, Pappe oder Ähnliches) Formen aus Zeitung, Styropor, "Schablonenlöcher"ausgefüllt mit Grafitstrukturen oder Farblinien Acrylfarbe mit Schablone positiv und negativ benutzt, Linien und Schraffuren mit Grafit Tuschpinsel, Filzstift, Aquarellkreiden linear in …
von Häusern und Menschen
Meine Hütte, meine Höhle, mein Haus. Seit Menschengedenken unsere Orientierung. Boden, Wände, Dach, der Keller vielleicht, und voll von Erinnerung und Erfahrung. Aus Pappe vorerst, aber was eine "Stadt" ausmacht, ist schon zu erkennen Häuser aus Pappkarton, 20-30cm hoch, Acrylfarbe, Fotoserie Licht und Schatten Hausstrukturen, anbauen, ausbauen, ergänzen, phantasieren. Hochhaus, Reihenhaus, Siedlung, Begegnung, Abgrenzung, Überschneidung. …