Farbe trifft Form, trifft Raum

Sammeln, sortieren, formen, anordnen

Farbige Pappen oder Papiere in gleichen Formaten. Dunkel, hell, farbig, schwarz, weiß, Mischtöne, als Ergänzung auch Strukturpapiere, bedruckte oder Textstellen. Gezielte Sammlung anlegen oder ohne festes Ziel einfach sammeln, was gefällt und geeignet erscheint. Formate etwa A5/A4. Einfacher Tonkarton oder selbst Pappen mit Restfarben grundieren und so Sammlungen anlegen.

5 Farben nach freier Entscheidung wählen.Kriterien können Kontraste sein oder Farbbereiche.Hell/dunkel, kalt/warm, trüb/klar,rot/grün, gelb/violett (Komplementärkontrast), nur Blautöne, Graubereich usw.

Die Blätter einer Farbgruppe zerschneiden, dabei unterschiedliche Formen (und Leerräume) erschaffen. Eigene Regeln formulieren, z. B. nur gerundete Formen .

Zufallsanordnungen sind oft hilfreich und spannend.
Die „geworfenen“ Teile werden nur geringfügig verschoben, was „zu viel“ erscheint, entfernt . Klare Entscheidungen treffen, was verändert werden soll.

Hier sind die Anordnungen bewusst gewählt.
Mit ein paar grundlegenden Formen beginnen  und versuchen, Themen zu gestalten. Begegnung oder Abstand, Stabilität oder Fluss, Chaos und Ordnung, 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: